Schule & Tagesstätte
Die Heilpädagogische Tagesstätte der Lebenshilfe Bad Kissingen wird als Ergänzung zur Franz-von-Prümmer-Schule von uns angeboten.
Heilpädagogische Tagesstätte
Die HPT der Lebenshilfe Bad Kissingen bietet Kindern und Jugendlichen mit (drohender) Behinderung eine ergänzende zusätzliche Förderung zur Franz-von-Prümmer-Schule an.
Aufgenommen werden Kinder ab drei Jahre bis zum Ende ihrer Schulpflicht.
Wir bieten nach dem Unterricht eine individuelle, ganzheitliche, heilpädagogische und therapeutische Förderung an.
Unser Ziel ist es, jungen Menschen mit Behinderungen die gleichberechtigte Teilhabe an Bildung und an der Gesellschaft zu ermöglichen.
Wir möchten unsere Tagesstättenbesucher zu einer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung befähigen.
Partizipation ist ein Bestandteil unserer Arbeit.
Für ein starkes, selbstbestimmtes Leben.
Beratung durch unseren sozialpädagogischen und psychologischen Fachdienst
Therapieleistungen nach ärztlicher Verordnung
Ergotherapie
Logopädie
Physiotherapie
Informationen und Unterstützung rund um das Thema „Behinderung“
Hilfestellung bei der Beantragung von Leistungen, Hilfsmitteln etc.
Unser Angebot
Berufspraktikant
Erzieher
Hauswirtschafter
Heilerziehungspfleger
Heilpädagogen
Individualbegleiter
Kinderpfleger
Krankenpfleger
Krankenpfleger
Praktikanten
Psychologen
Socialbetreuer
Sozialpädagogen
Die HPT beginnt lückenlos nach der Schulzeit um 11:35 Uhr bzw. 12:30 Uhr und endet:
Montag bis Donnerstag: 16:15 Uhr
Freitag: 14:00 Uhr
Während der bayerischen Schulferien ist die HPT geschlossen.
Zur Überbrückung der Ferienzeiten verweisen wir auf das Angebot der Offenen Hilfen (OBA).
Die Kosten werden in der Regel vom Bezirk Unterfranken übernommen
Eigenbeteiligung: 25,56€ / Monat
Gruppengeld: 4€ / Monat (48€ / Jahr)
Schüler und SVE-Kinder der Franz-von-Prümmer-Schule.
Interesse an einer beruflichen Tätigkeit bei uns?
Interesse an einer beruflichen Tätigkeit bei uns?

Gisela Geisel
Tagesstättenleitung / Diplom-Sozialpädagogin
Tel.: 0971 / 78 53 08 22
Fax: 0971 / 78 53 08 31
Mail: g.geisel@lh-kg.de

Angelika Zehner
Stellvertretende Leitung / B.A. Soziale Arbeit
Tel.: 0971 / 78 53 08 22
Fax: 0971 / 78 53 08 31
Mail: a.zehner@lh-kg.de
Kontakt
Heilpädagogische Tagesstätte der Franz-von-Prümmer-Schule
Förderzentrum Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Peter-Heil-Straße 38
97688 Bad Kissingen
E-Mail-Adresse: info@lh-kg.de
Telefon: 09 71 /56 20
"Franz-von-Prümmer-Schule"
Kindergarten / SVE
Die pädagogischen Fachkräfte fördern insbesondere die Entwicklung von
– Wahrnehmung
– Motorik
– Sprache und Kommunikation
– Denken und Handeln
– Sozialem und emotionalem Lernen
– Konzentration
– Selbstständigkeit
– Persönlichkeitsentwicklung
Außerdem beraten und unterstützen wir Eltern in Fragen der Erziehung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Grundschul- und Mittelschulstufe
Grundlage für das Lernen ist der bayerische LehrplanPLUS Förderschule für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung LehrplanPLUS – Auswahl Inhalt (bayern.de).
Gemeinsam werden im multiprofessionellen Team und in Zusammenarbeit mit der heilpädagogischen Tagesstätte individuelle Förderpläne für jedes einzelne Kind erstellt.
Im Fokus stehen:
– Individuelle Unterstützung
– Erziehung zur Selbstständigkeit
– Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
– Soziale Integration
– Fachorientierter Unterricht
– Förderung der Lebenspraktischen Fähigkeiten
Berufsschulstufe
Schwerpunkte der Arbeit in der Berufsschulstufe sind neben der Entwicklungsförderung die Lebenswegplanung und Berufsvorbereitung.
Die Lehrplanbereiche hier lauten:
– Beruf und Arbeit
– Freizeit
– Leben in der Gesellschaft
– Mobilität
– Persönlichkeit und soziale Beziehungen
– Wohnen
Ziel ist eine möglichst selbstbestimmte, selbstverantwortliche und selbstständige Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.
Vor allem im Bereich „Beruf und Arbeit“ arbeiten wir eng mit außerschulischen Kooperationspartnern (z.B. Agentur für Arbeit, Integrationsfachdienst, Mensch Inklusive, verschiedene Praktikumsstellen und Einrichtungen der Lebenshilfe) zusammen.
Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH)
– Entwicklungsauffälligkeiten in den Bereichen Motorik, Sprache, Wahrnehmung, Denken, Konzentration und emotional-sozialer Entwicklung
– Einer geistigen und/oder körperlichen oder seelischen Behinderung
Schwerpunkte der Arbeit sind
– Beratung (Eltern, Erzieher, …)
– Diagnostik
- als Grundlage für heilpädagogische Fördermaßnahmen
- als Orientierungshilfe bei der Förderort- und Schullaufbahnentscheidung
Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
Schwerpunkte der Arbeit sind
– Beratung (Eltern, Lehrer, …)
– Diagnostik
- als Grundlage für schulische Fördermaßnahmen
- als Orientierungshilfe bei der Förderort- und Schullaufbahnentscheidung
Heilpädagogische Tagesstätte (HPT)
Hier werden die Kinder und Jugendlichen der Franz-von-Prümmer-Schule und SVE am Nachmittag betreut und gefördert. Das Angebot findet in den Schulräumen statt.
Unser Angebot:
– ein ganzheitliches Lern- und Spielumfeld, angeleitet von pädagogischem Fachpersonal
– eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung mit einem Wechsel zwischen angeleiteten Angeboten und Zeit zum freien Spiel
– eine Nachmittagsstruktur mit einem auf die individuellen Voraussetzungen der Kinder und Jugendlichen abgestimmten Anbot
– ein gemeinsames, ausgewogenes Mittagessen
– individuelle Therapieleistungen nach ärztlicher Verordnung: Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie
– Beratungsangebote des Fachdienstes und psychologische Betreuung
Aufnahmevoraussetzungen
– Besuch der Franz-von-Prümmer-Schule
– Antrag beim zuständigen Kostenträger auf Eingliederungshilfe (dabei unterstützen wir gerne)
– Bescheid auf Gewährung von Eingliederungshilfe
Mitarbeiter/Praktikanten
Folgende Berufsgruppen sind bei uns vertreten:
Diplom-Sozialpädagogen
Ergotherapeuten
Erzieher
Heilerziehungspfleger
Heilpädagogen
Heil- und Förderlehrer
Kinderpfleger
Logopäden
Physiotherapeuten
Psychologen
Sonderpädagogen
Sozialbetreuer
Wir bieten Praktikumsmöglichkeiten in den verschiedenen Bereichen an.
Öffnungszeiten
Mo – Do: 8:00 – 16:15 Uhr
Fr: 8:00 bis 14:00 Uhr
Während den bayerischen Schulferien ist die Einrichtung geschlossen
Leitung
Carmen Sterzinger
Schulleitung
Tel.: 09 71 / 78 53 08 24
Fax: 09 71 / 78 53 08 31
c.sterzinger@lh-kg.de
Gisela Geisel
Tagesstättenleitung
Tel.: 09 71 / 78 53 08 22
Fax: 09 71 / 78 53 08 31
g.geisel@lh-kg.de
Kontakt
Adresse:
Franz-von-Prümmer-Schule
Förderzentrum Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
mit Heilpädagogischer Tagesstätte
Peter-Heil-Straße 38
97688 Bad Kissingen
Tel.: 09 71 / 56 20
Fax: 09 71 / 78 53 08 31