Wohnstätten
Ein Zuhause mit Herz.
Unsere Wohnstätten..
..sind mehr als nur Unterkünfte – sie sind Lebensräume, in denen Wertschätzung, Respekt und individuelle Förderung im Mittelpunkt stehen.
Mit einem engagierten Team sorgen wir für eine ganzheitliche Betreuung und Begleitung, die den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Bewohners gerecht wird.
Wir bieten unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Betreuung, die sich an ihrem persönlichen Hilfebedarf orientiert. Unser Angebot umfasst..
.. Wohnen & Betreuung: Individuelle Unterstützung durch ein kompetentes Team
.. Fachdienst: Therapeutische und pädagogische Begleitung
.. Unterkunft & Verpflegung: Ein sicheres und komfortables Zuhause
.. Freizeitgestaltung: Gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge und Kulturangebote
.. Unterstützung bei der Alltagsbewältigung: Begleitung und Assistenz im täglichen Leben
.. Enge Zusammenarbeit unter anderem mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer:innen, Ärzt:innen oder externen Therapeut:innen
Unser Team aus qualifizierten Fach- und Hilfskräften sorgt für eine verlässliche, einfühlsame Betreuung und begleitet die Bewohnerinnen und Bewohner auf ihrem persönlichen Lebensweg.
- aufgrund ihrer Behinderung Unterstützung im Alltag benötigen
- in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) tätig sind oder an tagesstrukturierenden Maßnahmen teilnehmen
- keinen durchgehenden medizinischen Pflegebedarf haben
- keine akute Selbst-oder Fremdgefährdung aufweisen
- mit einer Abhängigkeit von medizinischen Geräten oder einem Pflegebedarf, der eine ärztliche Überwachung durch examinierte Fachkräfte erfordert
- mit schweren gesundheitlichen Problemen, die eine pädagogische Betreuung im Gruppenkontext nicht zulassen
- mit primären psychischen Erkrankungen oder massiven Verhaltensauffälligkeiten
- mit primären Suchterkrankungen
So läuft deine Aufnahme bei unseren Wohnstätten ab:
Probewohnen: Interessierte können die Wohnstätte kennenlernen.
Kostenzusage: Die Aufnahme setzt eine Kostenzusicherung des zuständigen Kostenträgers voraus.
Sobald die Finanzierung geklärt ist, wird zwischen der Einrichtung und dem Bewerber bzw. dessen Betreuer:in ein Heimvertrag geschlossen.

Daniela Weigel
Verwaltung
mobil: 0170 / 474 17 83
Tel.: 0971 / 69919 - 220
Mail: wohnstaetten@lh-kg.de

Verena Schmitt
Pädagogischer Fachdienst
mobil: 0151 / 563 360 456
Tel.: 0971 / 69919 - 222
Mail: v.schmitt@lh-kg.de

Dominik Hübner
Wohnstättenleitung
mobil: 0151 / 563 604 59
Tel.: 0971 / 69919 - 221
Mail: d.huebner@lh-kg.de
Kontakt
Wohnstätten der Lebenshilfe Bad Kissingen e.V.
Friedrich-List-Str. 4
97688 Bad Kissingen
E-Mail-Adresse: wohnstaetten@lh-kg.de
Telefon: 09 71 / 69919 – 222