Im Haus Hollerbusch leben Menschen mit Behinderung in einer Atmosphäre, die Sicherheit, Geborgenheit und Individualität vereint. Jede der drei Wohngruppen bietet Platz für 9 Bewohnerinnen und Bewohner. Die Zimmer sind überwiegend Einzelzimmer, einige Doppelzimmer ermöglichen es, auch auf individuelle Wünsche oder Bedarfe einzugehen.
Am 07. Januar
2003 wurde das Haus Hollerbusch in Nüdlingen mit 11 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie 5 engagierten Mitarbeitenden eröffnet.
Ende 2003 wurde die zweite Gruppe ins Leben gerufen, und Mitte 2005 konnte das Haus schließlich seine heutige Kapazität von drei Wohngruppen mit insgesamt 27 Plätzen erreichen.
Individuelle Begleitung & Förderung
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Mitarbeitenden sind mit Empathie und Fachkompetenz an ihrer Seite, um eine möglichst selbstbestimmte Lebensweise zu fördern. Dabei orientieren wir uns an den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen.
Jede Wohngruppe verfügt über
Zwei große Bäder, davon eines als barrierefreies Pflegebad
Einen großzügigen Wohnbereich mit offener Küche, der als sozialer Mittelpunkt dient
Einfühlsame und qualifizierte Mitarbeitende, die individuelle Unterstützung bieten
Unser Leitbild betont die Wertschätzung, Selbstbestimmung und Teilhabe unserer Bewohnerinnen und Bewohner am gesellschaftlichen Leben . Durch unser Qualitätsmanagement stellen wir sicher, dass unser Angebot kontinuierlich verbessert und an die Bedarfe der Menschen angepasst wird.