Lebenshilfe
Bad Kissingen e.V.

Verein & Stiftung

Nach einer Umstrukturierung des Vereins im Jahr 2016, bekam dieser eine neue Satzung und einen neuen Namen (nun Lebenshilfe Bad Kissingen e.V.). Ab diesem Zeitpunkt geführt von zwei hauptamtlichen Vorständen und einem Aufsichtsrat.

Kernaufgaben der Lebenshilfe

Urlaub und Freizeit / Hilfe bei selbstständigem Wohnen

Familienentlastender Dienst

Einzelbetreuung / Assistenz- und Begleitdienste

Allgemeine Beratung und Bildungsangebote

Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt des Vereins ist seit 1999 die kontinuierliche Weiterentwicklung der Offenen Hilfen. Die Angebote der Offenen Behindertenarbeit (OBA) und des Ambulant Unterstützten Wohnens (AUW) richten sich an alle Menschen mit Behinderung aus dem Landkreis Bad Kissingen.

 

Geschichte des Vereins

1969

Gründung

Gründung der Lebenshilfe Orts -und Kreisverband Bad Kissingen e.V. auf Initiative von Eltern mit behinderten Kindern.

1976

Schule

Bau einer Schule mit vorschulischer Einrichtung und Tagesstätte. Die offizielle Übergabe der Räumlichkeiten erfolgte am 31.01.1976.

1990

Haus Spitzwiese

Seit Januar 1990 betreiben wir ein Wohnheim für geistig behinderte Menschen in Bad Kissingen.

2003

Haus Hollerbusch

Im Januar 2003 kam eine weitere Wohnstätte in Nüdlingen dazu.

2019

Haus Au-Blick

Im April 2019 konnten wir eine Wohnstätte einschließlich betreutem Wohnen und TENE (Tagesstruktur für Erwachsene nach dem Erwerbsleben) eröffnen.

Young Asian man uses laptop to work on financial management. Financial transactions and use of

Susan Stade

Vorstand

E-Mail: s.stade@lh-kg.de

Tel.: 0971 69899471

Unser Leitbild

Wir setzen uns gemäß der Satzung der Lebenshilfe Bad Kissingen e. V. dafür ein, dass Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie ältere Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohte, ihr Leben selbstbestimmt gestalten und am gesellschaftlichen Geschehen teilhaben können.

Der wertschätzende Umgang miteinander ist das Fundament unseres Handelns und Entscheidens. Es äußert sich in einem respektvollen Umgang mit den Menschen.

In der Arbeit mit den Menschen achten wir auf die Qualität unseres Tuns und reflektieren dies kontinuierlich.

Unsere Konzepte werden regelmäßig auf ihre Wirksamkeit überprüft und weiterentwickelt.

Wir achten auf die Fachlichkeit und die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und unserer zu Betreuenden.

Die Öffentlichkeit wird über unsere Arbeit informiert und wir setzen uns für die Belange der Menschen mit Behinderung ein. Wir fördern und bilden Netzwerke.

Aufsichtsrat

Stellvertreter: Helga Markart, Frank Dittrich

Vorsitzende: Monika Fella

Mitglieder:

Corina Schneider, Margarete Heusinger, Christian Keul, Claudia Beck (Heimbeirat), Maria Seitz (Elternbeirat), Horst Schottky (MAV), Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk

Stoffel-Haus-Stiftung

Die Stoffel-Haus-Stiftung, eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts, wurde 2010 von Herrn H. Hohensee errichtet mit dem Zweck, die Arbeit der Lebenshilfe Bad Kissingen zu fördern und die satzungsgemäßen Aufgaben zu erfüllen.

Im Mai 2010 konnten Menschen mit Behinderung als Mieter in die Gartenstraße 10 in Bad Kissingen einziehen. Es wurden mit der Stoffel-Haus-Stiftung als Bauträger acht in sich abgeschlossene Wohnungen, eine Wohnung zur Probe sowie Gemeinschaftsräume gebaut. Die Lebenshilfe Bad Kissingen ist Betreiber der neuen Einrichtung.

Spendenkonto der Lebenshilfe:

IBAN: DE 7779 3510 1000 0001 7806

BIC: BYLADEM1KIS

Du möchtest uns unterstützen?

Jetzt Mitglied werden

Spendenkonto der Stiftung:

IBAN: DE 8479 3510 1000 3105 8456

BIC: BYLADEM1KIS

Spendenkonto der Lebenshilfe:

IBAN: DE 7779 3510 1000 0001 7806

BIC: BYLADEM1KIS

Werde jetzt Mitglied

Spendenkonto der Stiftung:

IBAN: DE 8479 3510 1000 3105 8456

BIC: BYLADEM1KIS

Kontakt

Lebenshilfe Bad Kissingen e.V.

Gartenstraße 8

97688 Bad Kissingen

E-Mail-Adresse: info@lh-kg.de

Telefon: 09 71 / 60899471

soziale Medien